Startseite > Nachrichtenarchiv

Wenn Sie schon wissen, worum es geht, gelangen Sie hier direkt zum Petitionsformular, um sich eintragen zu können.  Schauen Sie sich aber später vielleicht wenigstens mal unsere Bilder an.

Anmerkung vom 18.10.2025

Bitte beachten Sie, daß die meisten Verweise in diesen Nachrichten ca. zwei Jahrzehnte alt sind. Seither sind viele der Seiten auf die unsere links führen gelöscht worden oder die Betreiber der Seiten haben gewechselt. Das kann dazu führen, daß was wir schreiben nicht mehr durch den link bestätigt wird oder daß dort sogar das Gegenteil behauptet wird, das vom ursprünglichen Betreiber ausgesagt wurde. Wir haben das Vertrauen in Sie, daß Sie das selbst erkennen. Wir können nicht kontinuierlich nach schlechten links suchen. Wir wären Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie uns solch einen link per Opens window for sending emaile-mail melden würden. Ganz herzlichen Dank im Voraus!

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch Opens external link in new windowunsere Nachricht von heute.


Die Chancen stehen übrigens recht gut, daß Sie den Originalinhalt unter Opens external link in new windowweb.archive.org finden. Einfach die link Adresse kopieren und dort in das Suchfeld einfügen.

unser Nachrichtenarchiv

23.05.2007

Fachgespräch im Landeshaus in Kiel

Am 31. Mai 2007 soll im Landeshaus in Kiel ein Fachgespräch zum Thema Vogelgrippe unter dem Motto Stallpflicht für immer? / Legenden und Tatsachen zum Thema Vogelgrippe stattfinden. [more]

23.05.2007

Auch im Norden endlich Lockerung

Seit einer Woche (bitte entschuldigen Sie die späte Veröffentlichung an dieser Stelle) steht fest, daß ab 21.05.07 nach Regierungsangaben in 98 anstatt in 80 % der Fläche eine Ausnahmegenehmigung von der Stallpflicht gilt[more]

23.05.2007

Volksverdummung auf allen Kanälen

Nun auch eine eigene internet-Seite zur Verherrlichung der Käfighaltung in leicht abgeänderter Form aber mit marktgerechterem Namen, nämlich Kleinvolierenhaltung.[more]

08.05.2007

neue EU_Richtline erlaubt 26 Masthähnchen pro qm

Könnten Sie mit 1 - 2 Quadratmeter Lebensraum auskommen?[more]

27.04.2007

FLI reduziert Risikostufe

Das bundeseigene Friedrich-Löffler-Institut hat sich nun endlich dazu durchgerungen die Gefahreneinschätzung der Übertragung von H5N1 durch Wildvogel um eines Stufe auf mäßig zu reduzieren.[more]

26.04.2007

wir wandern aus

Mit den gleichen Auflagen wie sie offiziell für die Geflügelhaltung bestehen, ist uns unsere Zucht von Wollschweinen, wie wir sie bisher betrieben haben, vom Landratsamt untersagt worden. [more]

15.03.2007

erweiterte Stallpflicht in Thüringen

Wie der MDR berichtet, wurden die Ausnahmegenehmigungen für vier Ortschaften aufgehoben.[more]

07.03.2007

wieder Stallpflicht in den Niederlanden

Das Geflügel der Niederlande muß ab heute wieder in den Stall. [more]

25.02.2007

Keine infizierten Wildvögel in Suffolk gefunden

Dies haben der britische Arm der Nachrichtenagentur Reuters sowie Britische Medien am Wochenende verbreitet.[more]

17.02.2007

Wird sich in England doch etwas ändern?

Der Schattenminister für Landwirtschaft und ländlichen Raum fordert, daß der gestrige DEFRA-Bericht nicht das Ende der Maßnahmen im Fall der Vogelgrippe in Suffolk sein dürfe.[more]

Displaying results 41 to 50 out of 130
Wenn Sie schon wissen, worum es geht, gelangen Sie hier direkt zum Petitionsformular, um sich eintragen zu können.  Schauen Sie sich aber später vielleicht wenigstens mal unsere Bilder an.

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

 

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen