Startseite > Nachrichtenarchiv
Anmerkung vom 18.10.2025
Bitte beachten Sie, daß die meisten Verweise in diesen Nachrichten ca. zwei Jahrzehnte alt sind. Seither sind viele der Seiten auf die unsere links führen gelöscht worden oder die Betreiber der Seiten haben gewechselt. Das kann dazu führen, daß was wir schreiben nicht mehr durch den link bestätigt wird oder daß dort sogar das Gegenteil behauptet wird, das vom ursprünglichen Betreiber ausgesagt wurde. Wir haben das Vertrauen in Sie, daß Sie das selbst erkennen. Wir können nicht kontinuierlich nach schlechten links suchen. Wir wären Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie uns solch einen link per
e-mail melden würden. Ganz herzlichen Dank im Voraus!
Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch
unsere Nachricht von heute.
Die Chancen stehen übrigens recht gut, daß Sie den Originalinhalt unter
web.archive.org finden. Einfach die link Adresse kopieren und dort in das Suchfeld einfügen.
Nicht nur die Überschrift in der Zeit, sondern auch die inhaltslosen aber mit Absicht einen falschen Eindruck von der Gefährlichkeit der Vogelgrippe erweckenden Aussagen der Medien, erinnern an die Panikmache und Hysterie im...[more]
In einem von 22 Ställen mit insgesamt 160.000 Vögeln sind in England Tiere an H5N1 gestorben.[more]
Leider wurden unsere Hoffnungen, durch kleine aber schwerwiegende Details, enttäuscht.[more]
Schon zum zweiten mal seit Beginn der Stallpflicht hat Radio Flora den Betreiber dieser internet-Seiten zur Stallpflicht interviewt.[more]
Wenn man den Agenturen glauben darf, ist letzte Woche zum ersten mal in diesem Winter ein Fall vom Vogelgrippe-Typ H5N1 in Europa aufgetreten.[more]
Mit Datum vom 22.12.06 berichtet der BDRG einen Stand von EUR 52.978,07. [more]
Heute gab es einen interessanten Bericht auf www.pr-inside.com über den Effekt "der Vogelgrippe" auf die Insel Rügen. Der Titel ist: "Eine Insel im Ausnahmezustand"[more]
Das bundeseigene Friedrich-Löffler-Institut sieht immer noch die Wildvögel als Hauptgefahrenquelle für die Übertragung der Vogelgrippe. [more]
Auch wenn die Bundesregierung weiterhin versucht die Stallpflicht auf Dauer einzuführen (siehe die nächste Nachricht), in den Zeitungen und in den Medien wird inzwischen etwas Platz für Stallpflichtkritiker eingeräumt.[more]
Der Bundesrat hat gestern auf Empfehlung seiner Ausschüsse für Agrar und Gesundheit einer Verlängerung der Aufstallungsverordnung bis zum 31.10.2007 zugestimmt.[more]
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.