Startseite > Nachrichtenarchiv

Wenn Sie schon wissen, worum es geht, gelangen Sie hier direkt zum Petitionsformular, um sich eintragen zu können.  Schauen Sie sich aber später vielleicht wenigstens mal unsere Bilder an.

Anmerkung vom 18.10.2025

Bitte beachten Sie, daß die meisten Verweise in diesen Nachrichten ca. zwei Jahrzehnte alt sind. Seither sind viele der Seiten auf die unsere links führen gelöscht worden oder die Betreiber der Seiten haben gewechselt. Das kann dazu führen, daß was wir schreiben nicht mehr durch den link bestätigt wird oder daß dort sogar das Gegenteil behauptet wird, das vom ursprünglichen Betreiber ausgesagt wurde. Wir haben das Vertrauen in Sie, daß Sie das selbst erkennen. Wir können nicht kontinuierlich nach schlechten links suchen. Wir wären Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie uns solch einen link per Opens window for sending emaile-mail melden würden. Ganz herzlichen Dank im Voraus!

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch Opens external link in new windowunsere Nachricht von heute.


Die Chancen stehen übrigens recht gut, daß Sie den Originalinhalt unter Opens external link in new windowweb.archive.org finden. Einfach die link Adresse kopieren und dort in das Suchfeld einfügen.

unser Nachrichtenarchiv

14.05.2006

Petition gegen Stallpflicht

Zeitgleich mit dem Beginn dieser internet-Seite hatten wir beim Petitionsausschuß des Deutschen Bundestages[En savoir plus]

11.05.2006

Käfighaltung abgesegnet

Das Bundesverfassungsgericht hatte 1999 die bis jetzt wirksame Legehennenhaltung für nichtig erklärt. Gestern hat das Bundeskabinett eine neue abgesegnet. [En savoir plus]

11.05.2006

Bürokratieabbau aber Hühner weiter im Stall

Die Hühner sind auch zwei Tage nach in Kraftsetzung der Aufstallungsverordnung mit den groß angekündigten Ausnahmegenehmigungen noch im Stall, zugleich feiert Seehofer[En savoir plus]

10.05.2006

Regelhaltung Stall bleibt

Mit Presserklärung vom 10.05.2006 hat Horst Seehofer die Aufstallungsverordnung vom 09.05.2006 bekannt gemacht. Darin bleibt die Stallhaltung bis 15.08.2006 vorgeschrieben.[En savoir plus]

07.05.2006

50.000 weitere Schweine fallen der EU zum Opfer

Wie ORF.at heute berichtet, sollen auf Befehl der EU-Kommission 50.000 Schweine[En savoir plus]

06.05.2006

In Österreich dürfen die Hühner am 12. Mai wieder raus

Die österreichischen Zeitungen melden, daß in Österreich die Stallpflicht am 11. Mai[En savoir plus]

05.05.2006

Geflügelhalter heucheln Tierliebe

Nur oder zumindest auch aus wirtschaftlichen Interessen würden Geflügelhalter gegen die Stallpflicht angehen, dies [En savoir plus]

02.05.2006

gegen-stallpflicht.de ist online!

Nach einem langen 1. Mai (einem Tag der Arbeit im wahrsten Sinne des Wortes) sind wir endlich online, mit[En savoir plus]

02.05.2006

7.000 Hühner sollen freigelassen werden.

Am 14.05.06 planen zwei Bauern aus Bad Waldsee ihre 7.000 Legehennen wieder ins Freie zu entlassen.[En savoir plus]

02.05.2006

Die Schweiz ist freier

Die Schweiz befreit eigene und auch einige deutsche Hühner. Ab dem 01. Mai darf [En savoir plus]

Afficher les résultats 121 à 130 sur un total de 130
Wenn Sie schon wissen, worum es geht, gelangen Sie hier direkt zum Petitionsformular, um sich eintragen zu können.  Schauen Sie sich aber später vielleicht wenigstens mal unsere Bilder an.

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

 

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen