Startseite > Nachrichtenarchiv

Wenn Sie schon wissen, worum es geht, gelangen Sie hier direkt zum Petitionsformular, um sich eintragen zu können.  Schauen Sie sich aber später vielleicht wenigstens mal unsere Bilder an.

Anmerkung vom 18.10.2025

Bitte beachten Sie, daß die meisten Verweise in diesen Nachrichten ca. zwei Jahrzehnte alt sind. Seither sind viele der Seiten auf die unsere links führen gelöscht worden oder die Betreiber der Seiten haben gewechselt. Das kann dazu führen, daß was wir schreiben nicht mehr durch den link bestätigt wird oder daß dort sogar das Gegenteil behauptet wird, das vom ursprünglichen Betreiber ausgesagt wurde. Wir haben das Vertrauen in Sie, daß Sie das selbst erkennen. Wir können nicht kontinuierlich nach schlechten links suchen. Wir wären Ihnen aber sehr dankbar, wenn Sie uns solch einen link per Opens window for sending emaile-mail melden würden. Ganz herzlichen Dank im Voraus!

Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang auch Opens external link in new windowunsere Nachricht von heute.


Die Chancen stehen übrigens recht gut, daß Sie den Originalinhalt unter Opens external link in new windowweb.archive.org finden. Einfach die link Adresse kopieren und dort in das Suchfeld einfügen.

unser Nachrichtenarchiv

15.08.2006

Bundesverordnung v 10.8.06

Es gibt eine neue Verordnung über Schutzmaßnahmen beim Auftreten von Geflügelpest bei Nutzgeflügel (Nutzgeflügel- Geflügelpestschutzverordnung). Sie trat am 10.08.2006 in Kraft.[En savoir plus]

04.08.2006

Vogelgrippe im Dresdner Zoo

Mit etwas Abstand zur Fußball-WM ist wie erwartet der erste Vogelgrippe Fall der Saison in den Medien breitgetreten worden.[En savoir plus]

01.08.2006

50.000 Hunde getötet

Aus Angst vor der Tollwut haben die Behörden eines chinesischen Bezirkes veranlaßt, daß 50.000 Hunde getötet wurden. Zeitungsberichten zufolge mußten sogar 4.300 geimpfte Hunde ihr Leben lassen.[En savoir plus]

10.07.2006

Bundesrat verlängert status quo

Wie befürchtet / erwartet hat der Bundesrat einer Verlängerung der Regelhaltung Stallhaltung zugestimmt.[En savoir plus]

07.07.2006

Petitionsausschuß über Ende der Petition informiert

Heute morgen ist endlich ein e-mail an den Petitionsausschuß des deutschen Bundestages[En savoir plus]

01.07.2006

Mitzeichnungsfrist für Petition Freiheit für's Federvieh beendet

Über 20.000 Mitzeichner unterstützen unseren Appell an die Politik:[En savoir plus]

29.06.2006

Petition Freiheit für 's Federvieh übertrifft alle Erwartung.

Zwei Tage vor Ende der Mitzeichnungsfrist quillen die Briefkästen über. [En savoir plus]

27.06.2006

Übergabe der Petition an Horst Seehofer?

Am 06.07.2006 findet der Hessische Bauerntag 2006 im Schloßpark von Langenselbold statt. Sowohl der Hessische Ministerpresident Roland Koch als auch Bundesminister Horst Seehofer haben ihre Teilnahme zugesagt.[En savoir plus]

26.06.2006

Agrarausschuß des Bundesrates erteilt Rüffel an Horst Seehofer

In aller Eile und Kürze das Ergebnis der Sitzung vom 19.06.06 des Agrarausschusses des Bundesrates damit Sie nicht länger als nötig warten müssen:[En savoir plus]

23.06.2006

Regelhaltung Stallhaltung

Es liegt uns ein Schreiben des Landwirtschaftsministeriums von NRW vor, daß sie davon ausgehen, daß die Aufstallungsverordnung bis Ende Februar 2007 in Kraft bleiben wird.[En savoir plus]

Afficher les résultats 91 à 100 sur un total de 130
Wenn Sie schon wissen, worum es geht, gelangen Sie hier direkt zum Petitionsformular, um sich eintragen zu können.  Schauen Sie sich aber später vielleicht wenigstens mal unsere Bilder an.

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

 

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen