Startseite > Nachrichtenarchiv

< Petitionsausschuß über Ende der Petition informiert
10.07.2006 08:57

Bundesrat verlängert status quo

Wie befürchtet / erwartet hat der Bundesrat einer Verlängerung der Regelhaltung Stallhaltung zugestimmt.

Er hat damit den Kompromißvorschlag des Agrarausschusses des Bundesrates übernommen.  Demnach muß mindestens bis Ende Februar 2007 Geflügel in sogenannten Risikogebieten weiter im Stall gehalten werden, Gänse und Enten dürfen weiter nicht an öffentliche Gewässer uvm.  Einzig positiver Aspekt: Agrarminister Seehofer wollte diese Regel unbefristet.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Opens external link in current windowhttp://www.gegen-stallpflicht.de/de/startseite/nachrichtenarchiv/n/s/agrarausschuss-des-bundesrates-erteilt-rueffel-an-horst-seehofer.html

oder gleich hier

Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster die Empfehlung des Agrarausschusses

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen