Startseite > Nachrichtenarchiv

< wir wandern aus
27.04.2007 17:24

FLI reduziert Risikostufe

Das bundeseigene Friedrich-Löffler-Institut hat sich nun endlich dazu durchgerungen die Gefahreneinschätzung der Übertragung von H5N1 durch Wildvogel um eines Stufe auf mäßig zu reduzieren.

Nachdem seit August 2006 trotz intensiver Beobachtung kein Fall mehr aufgetaucht ist, war das auch höchste Zeit.

Das FLI wird in seiner Pressemitteilung von heute aber nicht müde, zu betonen, daß immer noch eine Gefahr vorhanden ist, die verbietet, daß die Aufstallungsverordnung generell aufgehoben wird.  Fürwahr kein großer Fortschritt für das Geflügel und seine Halter.  Interessant ist aber wie die Landwirtschaftsminister mit der neuen Einschätzung umgehen werden, denn in der Pressemitteilung heißt es immerhin: "Nach Einschätzung des FLI ermöglicht die veränderte Risikolage eine zeitnahe Lockerung des derzeit geltenden Aufstallungsgebotes".

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen