Startseite > Nachrichtenarchiv

< gegen-stallpflicht.de ist online!
05.05.2006 00:56

Geflügelhalter heucheln Tierliebe

Nur oder zumindest auch aus wirtschaftlichen Interessen würden Geflügelhalter gegen die Stallpflicht angehen, dies

Nur oder zumindest auch aus wirtschaftlichen Interessen würden Geflügelhalter gegen die Stallpflicht angehen, dies behauptet Dietmar Neuwirth in einem Kommentar der österreichischen Tageszeitung Die Presse. 

Zitat: "Dass Tierliebe seltsame Blüten trei ben kann, ist nicht ganz unbe kannt. Dass sie auch/nur (Nichtzutreffendes bitte streichen) zur notdürftigen Bemäntelung harter, durchaus legitimer wirtschaftlicher Interessen dient, muss auch klar sein. Daher ein eindringlicher Appell an alle, die Hühner halten: In der Argumentation gegen die Stallpflicht für Geflügel mit den Hinweisen auf das dadurch entstehende Leid für die Tiere bitte nicht gar so dick aufzutragen."

Meine Antwort die wie viele kritische Leserzuschriften von der Presse gleich ins internet gestellt wurde finden Sie interner Link folgt hier.

Bitte schreiben auch Sie Leserbriefe, wenn Sie meinen etwas ist gar zu dumm oder dreist.  Die Medien müssen einfach erkennen, daß die Bürger noch nicht so verblödet sind, wie sie gerne glauben würden.

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen