Startseite > Nachrichtenarchiv

< Fachgespräch im Landeshaus in Kiel
17.06.2007 18:42

Nackte Masthähnchen aus Israel

Nackte Masthähnchen werden von einem Professor der Universität von Jerusalem als besonders effizient beworben.

In warmen Ländern bräuchten diese Tiere weniger Energie,  um sich der Hitze anzupassen, weil sie kein Federwachstum hätten, würde außerdem Protein gespart.  Die Ärmsten bringen es entsprechend gefüttert so auf 2,5 kg innerhalb von 6 Wochen!

Als guter Marketingmann versucht der große Meister diese Art von Fleischmaschine als natürlich zu verkaufen, das nackte Huhn basiere auf einer "natürlichen federlosen Mutation", die vor 50 Jahren entdeckt worden sei.  Daß diese "natürliche Mutation" trotzdem abartig sein kann, sieht der Akademiker nicht. 

Vielleicht sollte man ihm mal eine Forschungsreise zu einem Hof mit kleinbäuerlicher Freilandhaltung spendieren.  Dann könnte er die dort lebenden Prachtexemplare mit seinen "natürlichen federlosen Mutationen" vergleichen.  Ein Bild von diesen armen Tieren (man beachte die Körperhaltung selbst dieser Neugeschlüpften) finden Sie beim Artikel in den DLG-Mitteilungen 06/2007 (link auf Ausschnitt Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster hier).  
Anmerkung vom 18.10.2025: link verwaist, nicht im web.archive.org 

 

 

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen