Startseite > Nachrichtenarchiv

< Bestand mit 160.000 Enten infiziert
07.09.2007 19:01

Neue BMLEV-Vorlage für den Bundesrat zur Regelhaltung Stallhaltung

Bundesminister Horst Seehofer nimmt einen neuen Anlauf, um die Stallhaltung / Stallpflicht zur Regelhaltung zu machen.

In diesem Anlauf geht der Landwirtschafts- und Verbraucherschutzminister etwas differenzierter vor als in der Vergangenheit, wahrscheinlich um die Mauer des Widerstandes, die letztes Mal (vor nur eineinhalb Jahren) gehalten hat, zum Bröckeln zu bringen.  So sind Sonderregelungen für Zoos und Haltungen von in ihrem Bestand gefährdeten Rassen vorgesehen. 

Die Startet den Datei-Download Gesetzesvorlage ist 101 Seiten lang.  Ich habe sie daher noch nicht im Detail studieren können.  Fest steht, daß die bisherige Befristung aufgehoben werden soll, daß die Stallhaltung zur Regelhaltung werden soll.  Die Geflügelhalter, denen mit allen möglichen Auflagen der Spaß an der Haltung verdorben werden sollen, werden somit immer stärker der Willkür der Behörden unterworfen sein.  Es ist zu erwarten, daß innerhalb weniger Jahren, wie im Fall der Schweinehaltung schon heute der Fall ist, die Freilandhaltung nur noch theoretisch möglich sein wird.

Ein weiterer interessanter Aspekt der neuen Verordnung ist, daß die Tötung der Tiere bei Vogelgrippe aller Art vorgesehen ist.  In der freien Wildbahn tragen laut Aussagen einiger Wissenschaftler ca 20% der Enten eine ungefährliche Form der Vogelgrippe (sozusagen einen Schnupf) in sich.  Mit der kommen sie und die sie umgebenden Tiere gut zurecht.  Nun soll dieser "Schnupfen" schon ausreichender Grund zum Töten ganzer Bestände sein.

Die Leute, die bisher für das Recht auf Freilandhaltung gekämpft haben, müssen wieder näher zusammenrücken und sich gegen diesen Wahnsinn stemmen, denn Stallhaltung ist nicht nur für die Tiere schädlich, sie stellt auch ein erhöhtes Risiko der Erkrankung an H5N1 da, da die Vogelgrippe bisher fast ausschließlich in Stallhaltungen vorgekommen ist.

Falls auch Sie bereit sind sich wieder stärker zu engagieren, tragen Sie sich bitte in Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster unser Gästebuch mit einem entsprechenden Vermerk ein oder schreiben Sie uns eine Öffnet ein Fenster zum Versenden einer E-Mail e-mail.  Die entscheidende Bundesratssitzung soll am 12. Oktober stattfinden.  Es bleibt uns also nur wenig Zeit.

 

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen