Startseite > Nachrichtenarchiv
Der an sich sehr informative Artikel, der im längsten Absatz viele der betroffenen Gebiete aufzählt, hinterläßt leider einen falschen Eindruck von der Gefahrensituation. Der Agrarminister Till Backhaus (SPD) wird zitiert mit einem Verweis auf "einer erhöhten Einschleppungsgefahr mit dem Einsetzen des Vogelzugs". Diese Weisheit hat er sich natürlich von der selben Quelle geholt wie Minister Seehofer und die Schweriner Volkszeitung, die berichtet:
"Auch wenn seit April in MV kein Fall von Vogelgrippe mehr nachgewiesen worden ist, die Pestgefahr besteht weiter: „Das Risiko ist nach wie vor hoch“, sagte Elke Reinking, Sprecherin der Bundesanstalt für Viruskrankheiten auf der Insel Riems, gestern. Das Institut mahnte restriktive Ausnahmeregelungen in Risikogebieten an. Noch im Juli hatten die Wissenschaftler eine „weiterhin jederzeit gegebene Gefahr der Einschleppung … in Hausgeflügelbeständen“ ausgemacht. Experten zufolge hat sich an dieser Einschätzung nichts geändert."
Schade, da wird ein informativer Artikel geschrieben und dann sowas. Interessant ist übrigens daß hier von der "Bundesanstalt für Viruskrankheiten" gesprochen wird. Dieses Institut mit Sitz in Wusterhausen ist ein Teil des FLI auf Rügen. Elke Reinking arbeitet für das FLI. Könnte es sein, daß niemand mehr dem alleinigen Boten von fiktiven Hiobsbotschaften in Sachen Vogelgrippe mehr glaubt und deshalb fremde Namen ins Spiel gebracht werden, um mehr Seriosität und Vielfalt der Meinungsquellen vorzugaukeln? Deshalb wird wohl auch mit ehrerbietigen Beschreibungen wie "Wissenschaftler" und "Experten" eine falsche Glaubwürdigkeit unterstellt. Keine Hinweis auf den Grund der Verbreitung von Angst durch das Friedrich-Löffler-Institut. EUR 160 Millionen in einem Jahr und mit dem entwickelten gentechnisch veränderten Impfstoff erwartet man einen weiteren Geld-, Arbeitsplatz- und Machtsegen. Da müßten die Wissenschaftler und Experten schon Übermenschen sein, um nur wissenschaftlich Fundiertes von sich zu geben.
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.