Startseite > Nachrichtenarchiv
Zuvor war eine Hausgans angeblich positiv auf H5N1 getestet worden.
220 Polizisten und Feuerwehrleute wären mobilisiert worden, um die Opfer mit Giftspritze zu töten und dann in Säcken abzutransportieren. Die Bilder zeigten übrigens Fahrzeuge des technischen Hilfwerkes, aber wir wissen ja aus Erfahrung, daß der Wahrheitsgehalt selbst bei offensichtlichen Dingen nicht groß ist. Wie groß ist er dann wohl bei weniger offensichtlichen?
Das alles sei "zum Schutz vor einer Ausbreitung der Vogelgrippe" vorsorglich geschehen. "vorsorglich töten" ist doch nett. Übrigens ein Nachweis, den man natürlich schuldig blieb. Die Todesschwadrone wurden "Helfer" genannt, den Tierhaltern, die aus offensichtlich berechtigten Ängsten ihre Tiere nicht gemeldet hatten, wurde vorgeworfen, den "Kampf gegen eine Ausbreitung des aggressiven H5N1-Virus" erschwert zu haben.
Zum Schluß gab es dann leider auch noch die schon übliche Panikmache, um Zweifler mundtot zu machen:
Nach Ansicht der UN-Expertin Karin Schwabenbauer ist die Gefahr durch die Vogelgrippe auch für den Menschen nicht gebannt. „Die Gefahr einer entsprechenden Mutation (Veränderung) des H5N1-Virus besteht nach wie vor“, sagte sie der Deutschen Presse-Agentur dpa. Eine für den Menschen gefährliche Pandemie könnte entstehen, wenn sich das Vogelgrippe-Virus derart verändert, dass es vonMensch (sic) zu Mensch übertragen werden kann.
Auch in Sachsen-Anhalt wird ein Übergreifen des gefährlichen Virustyps auf Nutztiere befürchtet. „Die Gefahr ist sehr groß“, sagte der Amtstierarzt des Kreises Mansfeld-Südharz, Bernd Kubisiak."
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.