Startseite > Nachrichtenarchiv
Der Agrarausschuß des Bundesrates hat auf seiner heutigen Sitzung über die Entfristung der Austallungsverordnung entschieden. Dies teilte uns auf Anfrage Frau Wolter, Mitarbeiterin im Ausschußbüro, also des Sekretärs des Ausschusses, Herrn Ministerialrat Josef Hoffmann, mit. Wie die Entscheidung ausfiel ließ sie sich allerdings auch mit dem Hinweis, daß die Herren Politiker das Volk vertreten und damit ihm auch verantwortlich seien, nicht entlocken. Interessierte Parteien müßten sich eben bis zum nächsten Montag oder Dienstag gedulden, wenn die "Empfehlungsdrucksache" veröffentlicht würde. Auf die Frage, ob es zu unverschämt wäre, wenn man als Steuerzahler, eine Kopie der Drucksache per e-mail erbitten würde, war man gnädiger: das sei möglich. Na dann warten wir halt noch eine Woche in dieser für uns völlig unwichtigen Angelegenheit. Wäre ja auch zuviel verlangt, wenn in so geheimhaltungsbedürftigen Fragen, das Volk zeitnah wüßte, was ihre Vertreter über seine Zukunft entschieden haben.
Wen wundert es, daß das Volk "politikmüde" ist? Vielleicht ist dieser von Politikern und Medien oft mahnend verwendete Ausdruck falsch geprägt (Was ist an unserer Politik und oft auch den Medienberichten schon nicht falsch?): ich zumindest bin nicht "politikmüde", ich bin einfach die Allüren der Politiker leid, also "politikermüde".
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.