Startseite > Nachrichtenarchiv
Das Bundesverfassungsgericht hatte 1999 die bis jetzt wirksame Legehennenhaltung für nichtig erklärt. Gestern hat das Bundeskabinett eine neue abgesegnet.
Darin werden Käfige zu tiergerechten Kleinvolieren umdeklariert. Man gesteht einer Henne sage und schreibe 800 cm² Platz zu (das sind 20 * 40 cm) bei einer Mindestgrundfläche von etwas mehr als einem Einzelbett für alle Zellengenossen zusammen. Bei diesen Dimension bekommt man direkt Angst, daß die Legeleistung der Hennen nachlassen werden, weil sie versucht sein könnten auf der Suche nach Futter oder beim Lustwandeln mit dem Hahn zu große Strecken zurückzulegen.
Sarkasmus beiseite. Ganz überzeugt scheint Herr Seehofer von seinem ganzen Geschwätz doch nicht sein, denn er teilt der Presse mit „Es besteht nach unserer Auffassung dringender Forschungsbedarf, um offene Fragen zur Legehennenhaltung zu klären. Deshalb wollen wir unmittelbar ein Forschungsprojekt zur Entwicklung eines tiergerechteren und moderneren Haltungssystems für die Legehennenhaltung ins Leben rufen“ (Auszug aus der Pressemitteilung 84 vom 10.05.06).
Wieviel Eier so ein Forschungsprojekt wieder kosten wird?!? Die Antwort wäre einfacher und billiger zu haben: Der Herr Minister sollte sich mal Batteriehaltungshennen (pardon: Kleinvolierenhennen) nach einer Saison anschauen und sie dann mit unseren Hennen (gerne auch älteren Damen) vergleichen, wenn Sie nicht gerade eine jedem Rechtsempfinden widersprechend Haftstrafe absitzen mußten. Er wird sehen - auch ohne Millionen Euros von unserem Geld für Forschung auszugeben - was tiergerechte Haltungssysteme sind. Er ahnt es wohl. Deshalb muß diese unliebsame Konkurrenz auch abgeschafft werden. Zeitgleich werden dann die Umstellfristen für Käfighaltung alt auf Käfighaltung neu verlängert.
Das muß man Herrn Seehofer lassen. Er macht alles mit System.
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.