Startseite > Nachrichtenarchiv

< Meinungen von 169 Bürgern zur Geflügelpestverordnung
29.09.2007 10:04

Keulung von Geflügel in Kanada

Ein Betrieb mit 50.000 Tieren in der Provinz Saskatchewan ist betroffen.

Die Tiere hatten sich mit H7N3 einem bei Massentierhaltung offensichtlich hochansteckenden Variante des Vogelgrippevirus infiziert.  Auch hier wird auf Ansteckung durch Wildvögel getippt.  Eine allgemeine Stallpflicht gibt es aber nicht.

2004 waren in der kanadischen Provinz Britisch Kolumbien ca. 17.000.000 Hühner getötet worden, als im Flußtal des Fraser ein Virus der gleichen Linie kursierte.   Dieser Aktion bzw. dem ihr zugrundeliegende Ausbruch wird nachgesagt, daß sie 1.700 Menschen ihre Arbeitstelle kostete und Schaden in Höhe von CDN $ 381 Millionen (damals ca EUR 235 Millionen) verursacht hat.

Ebenfalls in der an der Westküste Kanadas gelegenen Provinz British Columbia  waren 2005 70.000 Enten getötet worden, nachdem entdeckt worden war, daß einige den Geflügelpestvirus H5N2, der in freier Wildbahn völlig ungefährlich, ist in sich trugen.

Die Geflügelindustrie in Kanada produziert fast ausschließlich für den heimischen Markt (nur 7,5% gehen laut Globe & Mail in den Export).

Die betroffene Farm wird laut CanWest News Service von der CFIA, der Canadian Food Inspection Agency, zu Marktpreisen entschädigt werden.

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen