Startseite > Nachrichtenarchiv

< H5 N1 Fall in Ungarn
30.01.2007 16:09

Radio Interview zur Stallpflicht

Schon zum zweiten mal seit Beginn der Stallpflicht hat Radio Flora den Betreiber dieser internet-Seiten zur Stallpflicht interviewt.

Das Interview wird heute abend um 18:00 Uhr ausgestrahlt.  Das Gespräch dauerte knapp eine Viertel Stunde und wurde von Frau Svenja Lassmann geführt.

Der in Hannover beheimatete Regionalsender Radio Flora, zu empfangen über UKW 106,5 MHz | Kabel 102,15 MHz, setzt damit seine kritische Berichterstattung zu der Handhabung der Vogelgrippe in Deutschland fort, zu einem Zeitpunkt an dem sich andere Medien anderen Themen zugewendet haben, weil die ursprünglich von ihnen ausgelöste Hysterie nicht mehr aufrechtzuerhalten war, das Thema daher nicht mehr quotenerhöhend wirkt.  Es ist sehr erfreulich, daß Radio Flora so verantwortungsbewußt ist, denn in Deutschland sitzen immer noch in vielen Gebieten (den sogenannten Risikogebieten) Hühner und Puten, ja sogar Enten und Gänse im Knast.  In allen Gebieten kann die Stallpflicht über Nacht wieder eingeführt werden, können auch jetzt schon Geflügelhalter wegen nicht Einhaltung nicht einhaltbarer Auflagen unter den Ausnahmegenehmigungen mit Strafen bis zu EUR 25.000 belegt werden.

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen