Startseite > Nachrichtenarchiv

< neue EU_Richtline erlaubt 26 Masthähnchen pro qm
23.05.2007 11:08

Volksverdummung auf allen Kanälen

Nun auch eine eigene internet-Seite zur Verherrlichung der Käfighaltung in leicht abgeänderter Form aber mit marktgerechterem Namen, nämlich Kleinvolierenhaltung.

Unter der internet-Adresse www.ikl.info werden seit vorgestern angeblich objektive Informationen zu den jeweiligen Haltungsformen angeboten. 

Betrieben wird die Seite aber vom Informationskreis Legehennenhaltung, dem so uneigennützige Sponsoren wie Meller Batterien Apparatebau GmbH oder Ten Elsen GMBH & Co.KG (Markenname Specht), die beide Batteriehaltungssysteme herstellen, angehören, genauso wie die DEU-Eiervertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, der 20 Eiererzeuger bzw Vermarkter mit insgesamt 10 Millionen Legehennen, das sind 500.000 pro Betrieb angehören, auch hier sicherlich niemand dabei, der etwas anderes als Massentierhaltung befürwortet und unterstützt.

Es werden keinerlei Nachteile der nun Kleinvolierenhaltung oder Kleingruppenhaltung genannten Batteriehaltung aufgeführt, wie fehlendes Sonnenlicht, fehlende natürliche Nahrung, fehlender Bewegungsfreiraum, zumeist unnatürliche Zeitdauern von künstlichen Tag und Nacht, uvm. 

Tatsache ist, daß egal ob ich den Schöpfungsbericht als wahr empfinde oder den Urknall- und Evolutionstheorien anhänge, Hühner nach ihrer Art im Freien leben und sich ihr Futter selber suchen.  So gedeihen Sie prächtig, alles andere ist eben nicht argerecht, egal wie viel ich angeblich objektiv fasele, um in meinen Kassen, das Geld klingeln zu hören. 

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen