Startseite > Nachrichtenarchiv
Anm.: Übersetzungen der englischsprachigen Zitate finden Sie am Ende dieser Seite
society.guardian.co.uk/health/story/0,,2011240,00.html 11.02.07

"Other suspicions caused alarm. Farm workers from Holton told the vets sent to investigate the plant that when meat came in for processing, scraps would be left around, which is not uncommon in large factories.
Some would end up in bins, from where rats and wild gulls would scavenge them. This is how the virus could have travelled, relatively swiftly, from the plant into the adjacent turkey sheds.
But both government vets and officials were profoundly aware that such information would take the trail away from the hypothesis of a wild bird flying in and spreading disease, and into the realm of the poultry food trade. The document that discussed the consignment of food from Hungary, and how it was handled, was marked 'commercial in confidence'. The protection of Britain's £3.4bn poultry industry appeared to be taking greater priority than the risk to human health." (1a)
"Vets are working on the theory that turkey chicks in UK were infected by wild birds or rats who had picked up the deadly virus from uncovered poultry waste at the plant.
Meanwhile the Food Standards Agency is trying to find out if any infected meat has ended up on supermarket shelves." (1b)
"Sir David King, the Government chief scientific adviser, has raised concerns that waste from any infected meat may contaminate the wild bird population in the UK. A recall to prevent this infection of wild birds was considered, but discounted by experts as a disproportionate response, especially as infected meat does not harm humans if cooked properly. It seems likely, however, that if it is revealed that infected turkey is on the market, consumers will reject it and refuse to buy the products." (1c)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
www.timesonline.co.uk/tol/news/uk/article1372759.ece 12.02.07
Anmerkung vom 18.10.2025: link verwaist, ersetzt durch link auf capture im web.archive.org vom 17.02.2007
"The Bernard Matthews operation is a complex one. He sends hatching eggs to Hungary where the chicks are fattened up on farms. Feed and labour is cheaper in Hungary than in UK. The birds are then slaughtered at the company plant in Sarvar or at the Kecskemet abattoir and the carcasses are transported to the UK. The breast meat from the birds is extracted at the Holton plan tin (sic) Suffolk and the rest of the meat is despatched back to Hungary for use in the production of turkey sausages which are then sold in Hungary, Germany and Italy. All this trade is legal and regulated and as it is within the EU is regarded as normal cross border trade. Even the trade between the two countries since the outbreak is lawful and within EU regulations. Bernard Matthews, however, suspended trade between the plants last Thursday when government epidemiologists confirmed the virus found in Hungary and in Suffolk was an identical strain." (2)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
http://www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml?xml=/news/2007/02/12/nbflu612.xml 12.07.2007
Anmerkung vom 18.10.2025: link verwaist, ersetzt durch link auf capture im web.archive.org vom 13.11.2007
"The slaughterhouse in Holton, Suffolk, has been re-licensed after being disinfected and is to begin admitting birds from outside the restricted zone under observation from the Meat Hygiene Service (MHS)." (3a)
"A spokesman for the Department of Environment, Food and Rural Affairs, said: 'Birds will enter into the protection zone from an area that is currently free of disease and are due to be slaughtered as soon as they arrive at the slaughterhouse.' " (3b)
"The news came as the European Commission found that the outbreak at the farm was not caused by infection spreading from a birdflu-hit zone in Hungary." (3c)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
news.bbc.co.uk/1/hi/uk/6352753.stm 12.02.2007 "
Cooked turkey products were exported from the Suffolk site where bird flu was found after the virus had broken out, Hungary's chief vet has claimed." (4a)
"The farm was shut down immediately after the outbreak was suspected, but much of the processing business continued as usual." (4b)
---------------------------------------------------------------------------------------------------
www.telegraph.co.uk/news/main.jhtml;jsessionid=R23UBKVRLRIDLQFIQMGSFFOAVCBQWIV0
12.02.07
Anmerkung vom 18.10.2025: link verwaist, nicht auf web.archive.org
"Turkey meat from the Suffolk farm hit by a bird flu outbreak was exported to Hungary after the virus was discovered, it has been confirmed.
Six trucks of processed meat from the farm in Holton arrived at a Hungarian processing plant on Wednesday or Thursday, the country's chief vet has said. Both facilities are owned by Bernard Matthews.
The results of bird flu tests on the exported meat will be released today.
Investigators are now confident that the British H5N1 outbreak is linked to an outbreak of the disease among farmed geese in Hungary last month. Bernard Matthews has admitted that it imported meat from a supplier just a few miles from a restricted area.
The bird flu scare has raised questions about the inability of European governments to block the movement of products between EU states, even when there are health concerns."
(5a) "Bernard Matthews, which initially attempted to play down any link between the Suffolk outbreak and Hungary, conceded that it imported meat from a supplier 12 miles from a restricted bird flu area." (5b)
Übrigens Firmen und Anlagen wie die von Bernard Matthews in Suffolk gibt es auch in Deutschland.
Wie die Berliner Zeitung noch am 12.02.2007 berichtete gibt es z.B. in Brandenburg 3 Betriebe mit je 1,8 Mill. Tieren. "Stallpflicht gilt in Brandenburg derzeit vor allem für drei Regionen, in denen die größten Geflügelzuchtbetriebe angesiedelt sind." Das wird unbedacht berichtet. Wer aber schützt in Brandenburg die Wildtiere und das andere Geflügel vor dem treiben dieser drei Betriebe? Darüber macht sich die Berlienr Zeitung keine Gedanken? Und warum müssen diese Betriebe geschützt werden, wenn sie so auf "Bio-Sicherheit" (das wird hoffentlich das Unwort des Jahres 2007) bedacht sind, kann doch sicherlich nichts rein in die Stallungen?
ÜBERSETZUNGEN (siehe Ziffern im Umfeld des englischen Textes)
(1a) „Weitere Verdachte ließen die Alarmglocken läuten. Farmarbeiter aus Holton teilten den Veterinären mit, die den Betrieb untersuchten, daß die Reste, die bei der Fleischverarbeitung übrigblieben und herumliegen gelassen würden, was in großen Betrieben nicht ungewöhnlich ist.“
Einige Reste landen in Abfallbehältern, von wo Ratten und wilde Möwen sie ergattern würden. So könnte sich der Virus ziemlich schnell ausgebreitet haben, vom Betrieb zu den benachbarten Putenställen.
Aber sowohl die Regierungsveterinäre als auch -beamten waren sich jedoch völlig bewusst, daß solche Informationen den Schleier von der Hypothese wegnehmen würden, dass ein wilder Vogel hineinfliegt und damit die Krankheit verbreitet und diese so in die Welt des Lebensmittelhandel mit Geflügel gelangt. Das Dokument, das die Lebensmittellieferung und nach Ungarn und wie sie abgewickelt wurde erörtert, wurde als 'commercial in confidence' * bezeichnet. Der Schutz der britischen £3,4 Mrd. Geflügelindustrie schien eine größere Priorität einzunehmen als das Risiko für die menschliche Gesundheit.” *Anmerkung des Übersetzers: Diese Einstufung wird zum Beispiel bei Ausschreibungen verwendet und bedeutet, daß diese Information absoluter Geheimhaltung unterliegen und nur für diesen geschäftlichen Zweck verwendet werden dürfen, also zum Beispiel auf keinen Fall an Journalisten oder irgend jemand anderen in der Öffentlichkeit in der Öffentlichkeit gelangen dürfen – eine Verschlußsache also.
(1b) “Veterinäre arbeiten an der Theorie, daß Putenküken in Großbritannien durch wilde Vögel oder Ratten infiziert wurden, die den tödlichen Virus von nicht abgedecktem Geflügelabfall im Betrieb aufgenommen hatten.
Unterdessen versucht die Verbraucherschutzbehörde herauszufinden, ob irgendwelches infiziertes Fleisch in den Supermarktregalen gelandet ist.“
(1c) “Sir David King, der wissenschaftliche Chefberater der Regierung, hat Bedenken geäußert, daß Abfälle von irgendwelchem infizierten Fleisch den Wildvogelbestand in Großbritannien verseuchen könnten. Ein Rückruf (der verarbeiteten Waren) wurde in Betracht gezogen, um diese Ansteckung wilder Tiere zu verhindern, aber von Experten als eine unverhältnismäßige Reaktion abgetan, hauptsächlich deshalb weil infiziertes Fleisch Menschen nichts anhaben könne, wenn es richtig gekocht würde. Es scheint dennoch wahrscheinlich, daß wenn es aufgedeckt würde, daß sich infiziertes Putenfleisch auf dem Markt befindet, Verbraucher es zurückweisen und ablehnen würden, die Produkte zu kaufen.“
---------------------------------------------------------------------------------------------------
(2) “Der Betrieb von Bernard Matthews ist vielschichtig. Es werden schlüpfende Eier nach Ungarn geschickt, wo die Küken auf Höfen gemästet werden. Futter und Arbeitskräfte sind in Ungarn billiger als in Großbritannien. Die Vögel werden dann in dem firmeneigenen Betrieb in Sarvar oder im Schlachthof in Kecskemet geschlachtet und die Kadaver nach Großbritannien transportiert. Das Brustfleisch der Vögel wird in der Fabrik in Holton in Suffolk entnommen und das übrige Fleisch zur Verwendung in der Herstellung von Geflügelwurst, welche dann (später) in Ungarn, Deutschland und Italien verkauft wird, zurück nach Ungarn geschickt. Dieser ganze Handel ist legal und reguliert und da es sich innerhalb der EU befindet, wird es als gewöhnlicher grenzüberschreitender Warenverkehr angesehen. Sogar der Handel zwischen den beiden Ländern seit dem Ausbruch ist legal und innerhalb der EU-Regelungen. Bernard Matthews hob indes vergangenen Donnerstag den Handel zwischen den Betrieben auf, als Epidemiologen der Regierung bestätigten, dass der in Ungarn und in Suffolk gefundene Virus zu einem identischen Bakterienstamm gehörten.“
---------------------------------------------------------------------------------------------------
(3a) “Das Schlachthaus in Holton, Suffolk, wurde neu genehmigt (wieder freigegeben), nachdem es desinfiziert worden war und es soll damit begonnen werden, Vögel von außerhalb der gesperrten Zone unter Beobachtung des Fleischhygienedienstes (MHS) hereinzubringen.“
(3b) „Ein Sprecher des Ministeriums für Umwelt, Lebensmittel und Landwirtschaft sagte: 'Die Vögel werden von einem Gebiet in die Schutzzone (in den Sperrbezirk) hereinkommen, das derzeit frei von Krankheit ist und müssen nach der Ankunft im Schlachthof sofort geschlachtet werden.' "
(3c) „Die Nachricht kam, als die Europäische Kommission befand, daß der Ausbruch auf der Farm nicht durch eine Verbreitung der Infektion aus einer Vogelgrippezone in Ungarn verursacht worden war.“ Anmerkung des Übersetzer: Die Zeitungen in England machen leider den selben Fehler dem auch deutsche Medien häufig verfallen, sie differenzieren nicht klar zwischen Tatsachen und Behauptungen. Auf deutsch übersetzt müßte der Schluß des Zitates so heißen „verursacht worden sei“
---------------------------------------------------------------------------------------------------
(4a) “Gekochte Geflügelprodukte wurden aus dem Gebiet Suffolks exportiert, wo die Vogelgrippe, nachdem der Virus ausgebrochen war, gefunden wurde, behauptete Ungarns Hauptveterinär.“
(4b) „Die Farm wurde sofort geschlossen, nachdem der Ausbruch vermutet worden war, doch ein Großteil des Verarbeitungsgeschäftes wurde wie üblich fortgesetzt.“
---------------------------------------------------------------------------------------------------
(5a) “Es wurde bestätigt, daß Geflügelfleisch von einem vom Ausbruch der Vogelgrippe betroffenen Bauernhof in Suffolk nach Ungarn exportiert wurde, nachdem der Virus entdeckt worden war.
Sechs Lastwagen mit verarbeitetem Fleisch von dem Hof in Holton kamen am Mittwoch oder Donnerstag auf einem ungarischen Verarbeitungsbetrieb an, sagte der Hauptveterinär des Landes. Beide Einrichtungen gehören Bernard Mathews.
Heute werden die Ergebnisse der Vogelgrippeuntersuchungen an dem exportierten Fleisch veröffentlicht.
Untersuchungsbeamte sind nun zuversichtlich, daß der britische H5N1-Ausbruch mit einem Ausbruch der Krankheit unter Gänsegeflügel in Ungarn im letzten Monat zusammenhängt. Bernard Matthews räumte ein, daß es Fleisch von einem Lieferanten importiert hatte, der sich nur einige Meilen von einem Sperrbezirk entfernt befindet.
Der durch die Vogelgrippe verursachte warf Fragen auf, über die Fähigkeit der europäischen Regierungen, den Produktaustausch zwischen EU-Staaten zu unterbinden, selbst wenn es gesundheitliche Bedenken gibt.“
(5b) “Bernard Matthews, das zunächst versucht hatte, irgendeinen Zusammenhang zwischen dem Ausbruch in Suffolk und Ungarn herunterzuspielen, gab zu, daß es Fleisch von einem Lieferanten importierte, der sich 12 Meilen von einem Vogelgrippe-Sperrgebiet entfernt befindet.“
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.