Startseite > Nachrichtenarchiv
"The Sunday Times reported today that the Government allowed Bernard Matthews to continue importing turkey meat from a bird flu-hit region of Hungary even though it suspected the area was the source of the British outbreak.
A consignment of 20 tons of turkey was imported last Tuesday from a slaughterhouse in Hungary, three days after avian flu was confirmed at the Bernard Matthews plant in Suffolk.
Government inspectors knew in advance that Bernard Matthews intended to import the meat from a slaughterhouse only 30 miles away from the Hungarian outbreak – but did nothing to stop it.
A spokesman for the Department for Environment, Food and Rural Affairs (Defra) admitted on Saturday that it had the power to block such meat imports but had decided not to do so."
*** ÜBERSETZUNG des ersten Zitates: Die Sunday Times berichtet heute, daß die Regierung Bernard Matthews erlaubte, weiter Putenfleisch aus der von der Geflügelpest heimgesuchten Region in Ungarn zu importieren, obwohl es annahm, daß aus diesem Gebiet der Ausbruch in Großbritannien stammte.
Eine Lieferung mit 20 to. war am letzten Dienstag aus einem Schlachthaus importiert worden, drei Tage nachdem die Vogelgrippe in einer Bernard Matthews Fabrik in Suffolk bestätigt worden war.
Inspektoren der Regierung wußten im voraus, daß Bernard Matthews plante, das Fleisch aus einem Schlachthaus zu importieren, daß nur 30 km von dem Vogelgrippe-Ausbruch entfernt lag, aber entschieden sich etwas dagegen zu unternehmen.
Ein Sprecher des Ministeriums für Umwelt, Lebensmittel und ländliche Angelegenheiten (Defra) räumte am Samstag ein, daß es die Befugnis gehabt hätte, einen Import wie diesen von Fleisch zu verhindern, aber sich entschieden zu haben, ihn nicht zu nutzen. ***
"It meant that meat potentially carrying the flu virus was carried straight through protective cordons set up around the Suffolk plant to prevent the spread of avian flu.
The Hungarian meat was then processed at the plant in Holton, where a near-identical strain of the H5N1 bird flu virus had led to the cull of nearly 160,000 turkeys.
Investigators from the Food Standards Agency were this weekend checking to see if any of the processed imported meat had been distributed to shops. The investigation could lead to a mass recall of Bernard Matthews products."
*** ÜBERSETZUNG des zweiten Zitates: Dies bedeutete, daß das potentiell mit dem Virus infizierte Fleisch, durch den Sicherheitsgürtel rund um die Fabrik in Suffolk, , der die Verbreitung des Geflügelpestvirus verhindern sollte, geschleust wurde.
Das ungarische Fleisch wurde dann in der Fabrik in Holton weiterverarbeitet, wo ein fast identischer Stamm des H5N1 Geflügelpestvirus zur Tötung von fast 160.000 Puten geführt hatte.
Prüfer der Foods Standard Agency (einer Lebensmittelbehörde) prüften an diesem Wochenende ob von dem verarbeiteten Fleisch etwas in den Handel gelangte. Diese Untersuchung könnte zu einer Rückrufaktion von Bernard Matthews Produkten führen. ***
"On Tuesday the vets were notified by Bernard Matthews about a new consignment of 40 tons of poultry from Hungary. Half was from the company’s headquarters in the northwest, but the other half was from the slaughterhouse in the bird flu-hit southeast of the country.
Despite the fact that the slaughterhouse in Kecskemet was just 30 miles from the restricted zone, and despite the suspicions over its link to the British outbreak, vets decided not to block the imports.
On Tuesday the vets were notified by Bernard Matthews about a new consignment of 40 tons of poultry from Hungary. Half was from the company’s headquarters in the northwest, but the other half was from the slaughterhouse in the bird flu-hit southeast of the country.
Despite the fact that the slaughterhouse in Kecskemet was just 30 miles from the restricted zone, and despite the suspicions over its link to the British outbreak, vets decided not to block the imports."
*** ÜBERSETZUNG des dritten Zitates: Am Dienstag waren die Veterinäre von Bernard Matthews über die 40 to Geflügel aus Ungarn umfassende Lieferung informiert worden. Die eine Hälfte (der Lieferung) war von der Firmenzentrale (Saga Foods) im Nordwesten des Landes, aber die andere Hälfte aus einem Schlachthaus in dem von der Vogelgrippe heimgesuchten Südosten.
Trotz der Tatsache, daß das Schlachthaus in Kecskemet nur 30 Meilen (ca 48 km) von der Sicherheitszone entfernt lag, und trotz der Vermutungen über die Verbindung zu dem Ausbruch in Großbritannien, entschieden sich die Veterinäre nicht für ein Verbot der Importe. ***
"Mr Miliband denied misleading Parliament about the suspected Hungarian link to the Suffolk bird flu outbreak, insisting that he kept MPs informed of the latest advice the Government was receiving from scientists. He said it was now clear that there had been “a bio-security lapse” at the Suffolk factory farm which allowed contamination to get from a processing plant into the sheds housing live birds.
A Department for Environment, Food and Rural Affairs spokesman said that the import of the 20 tons of meat was “perfectly legal”, as it came from outside a 10km exclusion zone and a 30km restriction zone around the site of the Hungarian case."
*** ÜBERSETZUNG des vierten Zitates: Herr Miliband (der Umweltstaatssekretär) verneinte, daß er das Parlament über die mögliche ungarische Verbindung des englischen Ausbruchs der Vogelgrippe getäuscht habe. Er bestand darauf, die Mitglieder des Parlaments über den neuesten Stand des Rates, den die Regierung von Wissenschaftlern erhalten hatte, informiert zu haben. Er sagte, daß es jetzt offensichtlich war, daß es einen „Bio-Sicherheits-Zusammenbruch“ auf der Suffolk Fabrik Farm gegeben hätte, der erlaubt habe, daß die Verseuchung von einer Verarbeitungsfabrik in die Stallungen, die die lebenden Vögel beherbergten, gelangte.
Ein Sprecher des Ministeriums für Umwelt, Lebensmittel und ländliche Angelegenheiten (Defra) sagte, daß der Import von 20 to. Fleisch „absolut rechtmäßig“ gewesen sei, da er ja von außerhalb des 10 km breiten Sperrgebietes und auch außerhalb des 30 km breiten Beobachtungsgebietes um die Stätte des ungarischen Falles stammte. ***
Interessant ist, daß ungarische und deustchsprachige Medien nach dem Ausbruch in Ungarn übereinstimmend berichteten, daß Ungarn zum Schlachten das Verbringen aus den vom britischen Umweltministerium beschriebenen Zonen erlaubte, wodurch, der Kontakt in den Schlachthäusern durchaus gegeben war. Außerdem hätte das Virus auch schon vor dem Erkennen des Auftretens in das Schlachthaus gelangt haben können. (Ein großer Nachteil der auch in Deutschland betriebenen Zentralisierung des Schlachtens! - Je größer das Einzugsgebiet der Schlachthäuser, desto größer das Einzugsgebiet für die Verunreinigungen - und natürlich auch die Lämge der Tiertransporte.) Diese effektive Nähe mußten auch den britischen Behörden zu allen Zeiten bekannt gewesen sein.
Und bei diesen Umständen im Zusammenhang mit der industriellen Geflügelhaltung, rufen Lobbyisten wieder nach der generellen Stallpflicht in Deutschland. Welch ein Hohn !!!
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.