Startseite > Nachrichtenarchiv
Dreimal wurde dieses Jahr im Zoo laut WZ geimpft. Damit sei die Grundimpfung abgeschlossen und es müsse jährlich nur noch aufgefrischt werden. Man mag von der Impferei halten was man will (vor allem da sie auch an freilebenden Tieren wie Enten vorgenommen wurde), einige Zitate in dem Bericht sind aber sehr interessant:
Stadt-Veterinär Dr. Markus Groß: „Selbst wenn man berücksichtigt, dass manche asiatischen Länder ihrer Meldepflicht anfangs nicht nachgekommen sind, ist das (Anm.: 153 Todesfälle weltweit seit 2003) eine sehr niedrige Zahl."
Rückblickend auf die Hiobsbotschaften aus dem ersten Quartal dieses Jahres wird Zoo-Tierarzt Martin Straube zitiert: „Da herrschte eine maßlos übertriebene Hysterie.“ und vermutet laut WZ, daß „uns die aviäre Influenza noch Jahrzehnte beschäftigen wird“.
Aber nicht nur Zoo-Angestellte wird die Vogelgrippe noch über Jahre beschäftigen. Viele Zeitungen berichteten in den letzten Wochen, daß viele Gänsezüchter und -mäster in Deutschland dieses Jahr wesentlich weniger Gänse aufgezogen haben. So werden sich die Polen freuen, die den durch die deutsche Politik verursachten Rückgang der von den deutschen Bauern gelieferten Mengen am Markt aufsaugen werden. Die deutschen Züchter werden Jahre brauchen, um den Marktanteil zurückzuerobern, wenn sie es überschaffen werden und wollen. Dem deutschen auf Qualität und tiergerechte Haltung bedachten Verbraucher wird nicht viel anderes übrig bleiben, als polnische Gänse zu kaufen - und so schauen sie alle in die Röhre: die deutschen Verbraucher, die deutschen Bauern und die Gänse, diesseits und jenseits der deutsch-polnischen Schlagbäume, die es ja angeblich nicht mehr gibt.
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.