Startseite > Nachrichtenarchiv

< WZ: Vogelgrippe: Die Zeit der Hysterie ist vorbei
25.11.2006 09:30

Aufstallungsverordnung verlängert

Der Bundesrat hat gestern auf Empfehlung seiner Ausschüsse für Agrar und Gesundheit einer Verlängerung der Aufstallungsverordnung bis zum 31.10.2007 zugestimmt.

Damit wird ein bedeutender Teil der ehemals in Freilandhaltung lebenden Hühner, Gänse usw zumindest noch ein Jahr gegen den Willen ihrer Halter eingekerkert sein.  Ich hatte noch nicht die Zeit die Details des neuen Beschlusses zu analysieren, aber es sieht so aus, daß der Bundesrat zumindest wieder eine komplette Entfristung (wie Sie Seehofers BMLEV wieder versucht hat) verhindert hat.  Das BMLEV hat wieder mit Verweis auf EU-Recht versucht, die Regelhaltung Stall dauerhaft durch Bundesgesetz festzuschreiben.  In anderen Staaten der EU gibt es aber gar keine Stallpflicht, so scheint mir die Argumentation der Bundesregierung wenig vertrauenswürdig. 

Ich werde mich bemühen, an dieser Stelle weitere Informationen zu diesem Thema veröffentlichen zu können. 

Bis dahin erst mal allem Geflügelhaltern und deren Tieren in den sogenannten Risikogebieten mein herzliches Mitleid.

Hier die relevanten "Drucksachen":

Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster Vorlage der Bundesregierung an den Bundesrat

Öffnet einen externen Link in einem neuen Fenster Empfehlung der Bundesratsausschüsse Agrar und Gesundheit für die Bundesratssitzung am 24.11.2006

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen