Startseite > Nachrichtenarchiv

< Wieder absolute Stallpflicht in Niedersachsen
16.12.2008 20:08

200.000 Puten und 2. Bundesland

Inzwischen sind knapp 200.000 Puten im Rahmen des neuesten Auftretens der Geflügelpest getötet worden.

Auch Bremen hat die Ausnahmegehmigungen von der Stallpflicht widerrufen. 

In 14 Anlagen, in denen Puten gehalten werden, ist inzwischen eine Form der Geflügelpest (heutzutage Vogelgrippe genannt) aufgetreten.  Entgegen den ersten Berichten handelt es sich dabei um die Variante H5N3, die selbst nach Aussagen der Behörden nicht auf Menschen übertragen werden kann.

Niedersachsen hat eine sehr hohe Dichte an Geflügel, die Anlagen mit meist sehr großen Beständen, stehen dicht aneinander.  Über die Entlüftungsanlagen werden die Abgase der Hallen samt ihren Inhaltsstoffen zu der nächsten geblasen.  Es ist lachhaft, wenn dann Gelügel im Stall bleiben muß.  Luft muß auch dort hineingelassen werden.   Die Nummer mit der Ansteckung durch Zugvögel kann da vergessen werden.

 

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen