Startseite > Nachrichtenarchiv

< Stallpflicht im Umkreis von 50 km um Markersdorf
05.11.2008 17:43

Deutschland stur - Österreich und Schweiz frei

Trotz des gemeinsamen Forschungsprojektes Constanze, kommen die Behörden der drei Länder zu unterschiedlichen Ergebnissen

Wie die Nachrichtenagentur AP berichtet sind in der Schweiz und Österreich die Risikogebiete um den Bodensee aufgehoben worden, da im August 2008 ein  Zwischenbericht festhiehlt, "dass die überwinternden Wasservögel am Bodensee praktisch keinen Kontakt zu Hausgeflügel haben und daher diese Art der Ausbreitung der Vogelgrippe als sehr gering einzustufen sei."  Das offizielle Deutschland sieht das naturgemäß anders, obwohl im Rahmen des Projektes 2007 und 2008 kein einziger Zugvogel am Bodensee positiv beprobt worden war.  Folgerichtig heißt es in dem Artikel dann auch: "Cathy Maret, Sprecherin des schweizerischen Bundesamtes für Veterinärwesen (BVET), sagt: «Aufgrund der Erkenntnisse aus dem Forschungsprojekt Constanze sind die Risikogebiete für die Vogelgrippe aufgehoben worden. Die Rolle der Wildvögel bei der Ausbreitung des H5N1-Virus ist überschätzt worden.»" für die eine Seite und über die andere Seite: "Wolfgang Fiedler von der Vogelwarte Radolfzell des deutschen Max-Planck-Instituts für Ornithologie meint als einer der führenden Mitarbeiter am trinationalen Forschungsprojekt: «Deutschland hält aus rein politischen Gründen an den besonderen Schutzmaßnahmen am Bodensee fest. Einen fachlichen Grund gibt es dafür nicht.»"

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen