Startseite > Nachrichtenarchiv

< Der Wind dreht sich
08.12.2006 21:26

doch keine Lernkurve beim FLI

Das bundeseigene Friedrich-Löffler-Institut sieht immer noch die Wildvögel als Hauptgefahrenquelle für die Übertragung der Vogelgrippe.

Auch stuft es das Risiko der Übertragung durch die Wildvögel immer noch als hoch ein. 

Das Friedrich-Löffler-Institur unter Mettenleiter setzt alles daran, die Bevölkerung weiter von der Natur (den gefährlichen Wildvögeln) und einer artgerechten Tierhaltung (Freilandhaltung) zu entfremden.  So ist es kein Wunder, daß es kaum noch öffentlich wahrnehmbare Stimmen gegen die Käfighaltung, das Sterben der Kleinhaltung und den Verrlust von weiteren Nutztierrassen unter dem Geflügel gibt.  Der weltweite Handel mit Geflügelkot als Fischfutter und Dünger wird noch nicht einmal explizit erwähnt, damit auch ja keiner anfangen könnte, die vom FLI gesetzten Prioritäten anzuzweifeln.

 

Für diejenigen, die es interessiert mal so einen Bericht zu lesen, hier ist der Verknüpfung zum Startet den Datei-Download Bericht vom 01.12.2006.

 

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen