Startseite > Nachrichtenarchiv

< VG Minden urteilt Stallpflicht rechtmäßig
27.02.2009 18:23

EILT - Aus für alte Schweinerassen

Wegen eines Falles von Schweinepest soll die Freilandhaltung von Schweinen in Kleinbetrieben in NRW nun gänzlich verboten werden.

Damit würden die letzten Bestände zum Beispiel des Angler Sattelschweines ausgerottet werden, das ohnehin auf der roten Liste der Gesellschaft zum Erhalt der bedrohten Tierrassen steht.  Alte Haustierrassen können, ganz abgesehen von dem Leid, das die Stallhaltung bedeutet, gar nicht im Stall gehalten werden, sie gehen elendlich zu Grunde.


Bitte lesen Sie die Sonderseite von VIEH eV (nachträgliche Anmerkung des Verfassers vom 18.10.2025:  Nachfolgende links gehen auf im Internet Archiv (auch bekannt als Way Back Machine) gespeicherte Versionen dieser Seiten vom 4. bzw 2.03.2009.  Die ursprünglichen links werden heute von einem neuen Betreiber mißbraucht, um eine ganz andere Weltanschauung zu bewerben  / vertreten)

Opens external link in new window http://www.vieh-ev.de/Aktuell/Schweinepest/Schweinebestaende.html

und unterzeichen Sie BITTE die dort

Opens external link in new window http://www.vieh-ev.de/Aktuell/Schweinepest/U_FORM.html

eingerichtete Petitions.  Sie brauchen nur fünf Felder auszufüllen.

TUN SIE ES BITTE JETZT.  DANKE, denn wir mußten wegen untragbaren Auflagen der Behörden schon unsere sehr erfolgreiche Zucht von Wollschweinen in Bayern aufgeben, viele derer die von uns Ferkel gekauft hatten auch schon.  Bei den Schweinen ist die Dezimierung der Kleinbestände und der artgerechten Haltung schon viel weiter fortgeschritten.  So wird es auch den Geflügelhaltern in wenigen Jahren gehen, denn die Schweinehygieneverordnung war das Vorbild für die Verordnung zur Stallpflicht von Geflügel.

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen