Startseite > Nachrichtenarchiv

< EILT - Aus für alte Schweinerassen
20.03.2009 20:35

Nur eine Ente?

Sie haben sich sicherlich Gedanken gemacht über die Meldungen von nur einer Ente, die am Starnberger See an H5N1 erkrankt sein soll.

Nun Sie sind nicht alleine.  Es ist natürlich Schwachsinn, wenn ein angeblich hoch ansteckender Virus nur eine Ente befallen soll.  Deshalb haben sich auch andere darüber Gedanken gemacht.  Wir geben nachfolgend eine Startet das Herunterladen der Datei Pressemitteilung des WAI – Wissenschaftsforum Aviäre Influenza weiter und bitten Sie um Beachtung und Weiterleitung der internet-Adresse dieser Nachricht oder zumindest der Informationen an Ihre Bekannten.

Vielleicht interessiert Sie ja auch Startet das Herunterladen der Datei die dazu gehörige Meldung von offizieller Seite.  Hier bestätigt das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, daß es sich dabei um eine "klinisch gesunde Stockente" handele, die auf der Jagd erlegt worden sei.  An ihr soll der "hochpathogene Erreger" festgestellt worden sein, nicht aber bei den anderen 35 Enten und 4 Gänse, die zusammen mit der angeblich infizierten Ente zur Strecke gebracht wurden.  Da muß man sich doch wirklich Gedanken machen, wenn das Gehirn noch nicht ganz abgetötet worden ist.

Na und zum Schluß, wenn man schon beim Denken und Wundern ist, noch eine Mitteilung des WAI über in Fachkreisen schon länger bekannten Fälle von Startet das Herunterladen der Datei Laborfehlern, gut dokumentiert, aktuell (18.03.2009) und sehr lesenswert!

 

Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. 

Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster hier.

Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen E-Mail Link folgt Hinweis / link dankbar.

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen