Startseite > Nachrichtenarchiv
zu lesen steht gilt in den Niederlanden ab dem 1. September wieder die Stallpflicht. Für diejenigen die des Holländischen mächtig sind der
link.
Dort werden Sie auch erfahren, daß nach erfolgter Vollimpfung ( eine Woche nach der zweiten Impfung ) Geflügel nicht aufgestallt werden muß.
Vom Übersetzer wurde ich indirekt auf eine amüsante Formulierung hingewiesen:
weer verplicht kippen, ganzen en ander pluimvee, ook watervogels, af te schermen.
sind verpflichtet, Geflügel, Gänse und anderes Federvieh, auch Wasservögel , abzuschirmen.
Ist doch irgendwie beängstigend wie seuchenartig ansteckend der Virus Dummheit unter Behördenmenschen grassieren muß. Sind Gänse keine Wasservögel? Also leiden wir in Deutschland nicht alleine. Ist das nun tröstlich oder doch eher bedrückend?
Dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, daß die Vorgehensweise der niederländischen Behörden in einer verheerenden Tradition steht. 2003 hat man dort schon einmal 30 Miollionen gefiederte Lebewesen dem Gott Politik geopfert.
Liebe Besucher, hier finden Sie Nachrichten zum Thema Stallpflicht von Geflügel, Regelhaltung, artgerechte Tierhaltung, Keulung bzw Tötung von gesunden Tieren beruhend auf Pressemitteilungen, Verordnungen, Medienberichten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Fals Sie eine einzelne Nachricht angeklickt haben, aber die Übersicht über alle Nachrichten in unserem Archiv einsehen wollen, klicken Sie bitte
hier.
Falls Sie eine andere interessante Nachricht woanders gefunden haben, so wären wir für einen
Hinweis / link dankbar.