Startseite > unser Gästebuch

Unser Gästebuch

Schön, daß Sie unser Gästebuch aufgeschlagen haben.

Wenn Sie selbst eine Nachricht eintragen wollen klicken Sie bitte interner Link folgt hier.

In einer besonderen Aktion zur Abwendung der Geflügelpest-Verordnung von BMLEV Minister Horst Seehofer, die dem Bundesrat zur Beschlußfassung vorliegt, werden wir alle Einträge aus dem September am 24.09.2007 an diesen Bundesminister und den derzeitigen Präsidenten des Bundesrates senden.   Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster Hier finden Sie unsere Weiterleitungen und die Begleitschreiben.

 

Anzeige: 226 - 230 von 261.
Adelgunde Tunichtgut aus Hahnenschrei

Sokrates13@gmx.de

 
Dienstag, 07-08-07 11:52
Hallo Armin, ich bin auch noch da und freue mich, dass Du weiterhin kämpferisch bist. Eine Zeitlang hatte ich den Eindruck, Du würdest resignieren......
Die Obrigkeit wird sich demnächst selbst ein Bein stellen, weil sie es einfach zu bunt treiben.........und weil sie am "Volk" vorbei "regieren" - und nicht nur auf dem Agrar- und Seuchen-Sektor.
Viele Grüsse,
Kerstin


Katrin Lorenz aus Hagen

Katrin.Lorenz@ewetel.net

 
Donnerstag, 02-08-07 14:26
Bin durch Zufall auf Eure Seite gestossenund habe den Petitionsaufrug sofort an alle Bekannten weiter geleitet.
Dieser Vogelgrippeschwachsinn muss ein Ende habe!
Die Politiker wie Seehofer sind doch nicht mehr zurechnungsfähig, diese Lügen schon wieder auftischen zu wollen?!
Ich empfehle allen das Buch von Lanka:

"Die Vogelgrippe Der Krieg der USA gegen die Menschheit!"
ISBN: 3-937342-15-X

Menschen, wehrt Euch auch im Interesse der Tiere. so lange das noch geht, denn im Überwachunsstaat leben wir schon!

Katrin

Kommentar:
Liebe Katrin!

Danke für Deinen Eintrag, mit dem ich bis auf einen Aspekt 100% übereinstimme.

Der eine Aspekt ist die Buchempfehlung, die durch aussprichst. Ich bin wirklich kein Impf-Fan, aber bei Herrn Lanka läuten bei mir alle Alarmglocken. Ich bitte Dich und etwaige Leser, die Deine Empfehlung geneigt sind aufzugreifen, die Aussagen von Herrn Lanka kritisch auf Plausibilität zu prüfen.

Armin


Inken Hansen aus Harrislee

hansenbau@foni.net

Web-Site

 
Donnerstag, 02-08-07 02:02
Moin lieber Armin,

bin lange nicht mehr auf deiner Seite gewesen. Die Wut-Mail auf deiner Startseite kann ich gut verstehen. Dem Schreiber möchte ich nur mitteilen: Nein, die Stallpflichtgegner haben noch nicht aufgegeben! Wie könnte ich auch....ich selbst darf erst seit dem 21. Mai 2007!!! legal meine Tiere frei laufen lassen.
Sie haben (theoretisch) über ein Jahr = genau 458 Tage Stallpflicht genossen.

Trotzdem eine Bitte an den Schreiber: Geben Sie Ihre Tiere nicht auf! Wenn jeder seine Tiere abschafft, haben andere vermutlich das erreicht, was sie wollten. Das kann nicht unser Ziel von frei laufendem Geflügel sein.
Im übrigen habe ich gehört, dass wohl im Saarland großzügig Ausnahmegenehmigungen erteilt werden. Mir drängt sich dabei der Verdacht auf, dass es erst einmal darum geht, sämtliche Geflügelhalter zu erfassen.....

Noch schlimmer finde ich die Nacht-und-Nebel-Keulungen in Thüringen.. Ich hoffe, es war die erst und letzte Aktion dieser Art. Die Betroffenen werden u.a. vom BDRG und ProVieh unterstützt.
Logisch, die armen Tiere kann man nicht wieder lebendig machen. Aber derartig falsche Schnellschuss-Entscheidungen sollten für die Zukunft ein für allemal ausgeschaltet werden - und das mit allen Mitteln!

Soweit ich hier vom Norden aus helfen kann.....Armin du kennst mich *grins*

Liebe Grüße Inken

Kommentar:
Grüß Dich, Inken!

Bin ganz Deiner Meinung. Jeder der aufhört die Tiere zu halten, gibt dem Gegner mit seinen Methoden recht. Selbst eine Stallhaltung ist besser als die Käfighaltung der Geflügelindustrie. Andererseits verstehe ich auch die die aufgeben, ich tue das ja auch mit meinen Schweinen. Wir halten die Tiere, weil wir Ihnen Gutes tun wollen. Mit der Stallhaltung tun wir Ihnen aber nichts Gutes.

Herzliche Grüße in den Norden!

Armin


Tina Nachname, e-mail und Ort wurden ebenfalls angegeben
  Freitag, 20-07-07 07:17
Hallo,

bin gerade über diese Seite "gestolpert". Vor 14 Tagen wurde im Saarland die Stallpflicht verhängt. Bei der letzten Stallpflicht verlor ich 6 gesunde Hühner!

Jetzt reicht es meine Hühner dürfen trotzdem in ihr Gehege, da (wenige - Zahl entfernt) km entfernt in Frankreich und Rheinland-Pfalz das Geflügel ebenfalls draussen sein darf.

Diese Panikmache mit der Vogelgrippe ist doch total überzogen! Klar können Menschen auch an diesem Virus sterben, aber dann muß man auch die Umstände derselben bedenken. Ich kenne in Deutschland niemanden, der mit den Hühnern in einem Raum lebt oder schläft, so wie das in den Ländern üblich ist, in denen es die Toten gegeben hat.

Mein Federvieh behält seine Freiheit. Pflicht hin oder her. Ich halte mich an das Tierschutzgesetz das eine artgerechte Haltung der Tiere vorsieht.

Grüße aus (gelöscht)

Tina

Kommentar:
Nachname, e-mail und Ort wurden ebenfalls angegeben, wurden von uns aber gelöscht, da ich nicht will, daß der Halterin ein Nachteil aus ihrer Offenheit entsteht. Aus dem gleichen Grund wurden auch die Entfernungen zu den jeweiligen Staats- bzw. Landesgrenzen sowie der Ort in der Grußzeile entfernt.

Ich bitte die Besucher dieser Seite um ihr Verständnis.


Heike Messemer aus Illingen

heike.messemer@freenet.de

 
Sonntag, 15-07-07 17:36
Guten Tag!

VIELEN DANK FÜR DIESE SEITE!!!
(Und Danke für die Weiterleitung meiner Nachricht an die Saarländerin)

An Alle Betroffenen: Nervt! Ruft die Kreistierärzte an! Ruft in den Ministerien an! Das ist zumindest gut zum Frust abbauen und sie wissen Bescheid, dass wir keine braven Lämmer sind...
Hat eigendlich mal jemand eine Ausnahmegenehmigung beantragt mit Ortstermin? Ist so was empfehlenswert oder bekommt man nur noch mehr Auflagen??? Vielleicht sollte jeder so ne Ausnahmegenehmigung stellen, dann hätten die Jungs auch mal was zu tun?
Mein Mitgefühl haben die Wickersdorfer! Unvorstellbar!!!

Das Ziel unseres Gästebuches ist eine Plattform für Kritik, Zustimmung und Anregungen zu schaffen, einen Austausch von Meinungen zu ermöglichen.  Daher ist es selbstverständlich, daß die in diesem Gästebuch widergegebenen Meinungen, nicht unserer Meinung entsprechen müssen, sie sind die Meinungen der Gäste.  Im Interesse der Meinungsbildung werden wir nur im Ausnahmefall Einträge entfernen, von unserer Auffassung abweichende Einträge also stehen lassen.

Zuletzt im Gästebuch

Dienstag, 07-08-07 11:52

Adelgunde Tunichtgut:

Hallo Armin, ich bin auch noch da und freue mich, dass [...]

Donnerstag, 02-08-07 14:26

Katrin Lorenz:

Bin durch Zufall auf Eure Seite gestossenund habe den [...]

Donnerstag, 02-08-07 02:02

Inken Hansen:

Moin lieber Armin, bin lange nicht mehr auf deiner [...]

Freitag, 20-07-07 07:17

Tina Nachname, e-mail und Ort wurden ebenfalls angegeben:

Hallo, bin gerade über diese Seite "gestolpert". [...]

Sonntag, 15-07-07 17:36

Heike Messemer:

Guten Tag! VIELEN DANK FÜR DIESE SEITE!!! (Und [...]

mehr dazu

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen