Startseite > unser Gästebuch

Unser Gästebuch

Schön, daß Sie unser Gästebuch aufgeschlagen haben.

Wenn Sie selbst eine Nachricht eintragen wollen klicken Sie bitte interner Link folgt hier.

In einer besonderen Aktion zur Abwendung der Geflügelpest-Verordnung von BMLEV Minister Horst Seehofer, die dem Bundesrat zur Beschlußfassung vorliegt, werden wir alle Einträge aus dem September am 24.09.2007 an diesen Bundesminister und den derzeitigen Präsidenten des Bundesrates senden.   Öffnet einen internen Link im aktuellen Fenster Hier finden Sie unsere Weiterleitungen und die Begleitschreiben.

 

Anzeige: 241 - 245 von 261.
Siegfried Wilhelm aus Graupzig

wilhelm.graupzig@web.de

 
Sonntag, 06-08-06 22:03
Sie sprechen uns aus dem Herzen! Diese Hysterie ist ja unerträglich! Jetzt, wo wieder ein Schwan gefunden worden ist, und zwar in Dresden im Zoo, wo in allgemeiner Aktionismusmanier ja sämtliche Zoovögel getötet werden müßten, besinnt man sich plötzlich, daß die armen Papageien und Kakadus und Geier und wie die Viecher alle heißen, ja zu teuer sind, als daß man ihnen ans Gefieder gehen sollte. Aber beim kleinen Geflügelhalter, da kann man es ja machen!

Leute, wie Liebermanns Maxe schon sagte: Man kann gar nicht so viel fressen, wie man angesichts dieser Massenpanikmache kotzen könnte!

Sollte wieder solch Unsinn verhängt werden - unsere Tiere bleiben dieses Mal draußen, egal, was die mit uns anstellen werden - und wenn wir dafür in den Käfig - sprich: Bau - gehen müssen!

Vogel frei!

Siegfried Wilhelm
-----------

Kommentar:

Lieber Herr Wilhelm!

Ich danke Ihnen für Ihren Gästebucheintrag.

Natürlich ist es ein Witz welch ein Unterschied zwischen privaten züchterischen Erfolgen und Zootieren gemacht wird. Aber wir sind gegen jegliche Keulung und können es daher nur begrüßen, daß die Zootiere nicht getötet werden sollen. Ich gehe davon aus, daß Sie das auch so sehen.

Ihr Gästebucheintrag enthält als Ihre website http://www.hilfe-ruf.de.vu. Ich habe die letzten Stunden damit verbracht mir diesen internet-Auftritt und die verlinkten Seiten anzuschauen. Was da geschrieben steht verwundert bzw schockiert. Es ist aber für mich nicht ergründlich inwieweit, das dort Behauptete der Wahrheit entspricht. Wenn es das nicht täte wäre es glatter Rufmord. Ich kann daher leider den link aufgrund der bekannten Rechtsprechung nicht stehen lassen. Ich fordere aber jeden Leser auf sich selbst ein Bild zu machen, von dem was fort und auf den wiederum verlinkten Seiten vorgetragen wird.

Ich bedauere diese Maßnahme, aber wie Sie selbst wissen läßt unsere Gesetzgebung und unsere Justiz manche Wünsche offen.

Mit freundlichen Grüßen und viel Erfolg allen denen die sich für Demokratie, Recht und Freiheit in unserem Land und anderswo einsetzen.

Armin Arend


Familie Stutterheim aus Aumühle bei Hamburg

binistut@hotmail.com

 
Freitag, 21-07-06 15:12
Liebe Aktivisten für Geflügelfreiheit,

auch wir sind nur Hobbyhalter mit 12 Hennen und einem Hahn. Auch wir waren lange nicht sicher, was man tun sollte. Unsere Hühner haben sonst immer im Frühjahr gegluckt und Küken ausgebrütet – dieses Jahr keine einzige!!! Erst seitdem wir beschlossen haben (legal, illegal, scheißegal...!) unsere Hühner wieder rauszulassen sitzt wieder eine und brütet. Selbst bei bestem Willen muss man mittlerweile ja unterstellen, dass hier von Käfiglobbyistenseite ganz systematisch die Freilandhaltung kaputtgemacht wird. Wir sind der Meinung, dass möglichst viele kleine Geflügelhalter zivilen Ungehorsam praktizieren sollten. Das macht es für die Kontrollbehörden schwieriger und der Verwaltungsaufwand steht dann in keinem Verhältnis zur Wirkung. Zumal ja außer der Warnung des Löfflerinstituts (siehe auf dieser Site die eigenen Interessen dieses Instituts an dieser Regelung...) keine konkreten Nachweise durch Biologen etc. vorliegen, dass H5N1 die Pandemie werden wird (jedenfalls nicht mehr als andere Grippeviren), zu der sie Politik und Medien hochstilisieren. Da wir seit langem auch einige Rinder halten, haben wir schon die BSE-Hysterie erlebt. Auch hier wurde solche Panik gemacht - Wer spricht heute noch davon..?
Also, wagt es und lasst das Geflügel raus!

christa rose aus marbella

rose.riedlingen@freenet.de

Web-Site

 
Montag, 10-07-06 19:43
Hallo,

diese Seite gefällt mir sehr gut und ich werde bestimmt öfter
vorbeischauen.

Über einen Gegenbesuch auf unserer Seite würde ich mich freuen.

http://animals.worldwidehelp.org

Liebe Grüße

Christa

Inge Rosenberger aus Kleinkahl

wesemichshof@gmx.de

Web-Site

 
Donnerstag, 06-07-06 14:28
Lieber Armin,
die Organisation der Demo in Langenselbold war erstklassig! Meine Hochachtung für Eure Darstellung und das Auftreten gegenüber den Politikern!!!
Viele Grüße
Inge

Kommentar:

Liebe Inge!

Vielen Dank für die Blumen, aber Ehre wem Ehre gebührt: Diese Inforamtionsveranstaltung hat Oliver Reiling angemeldet und maßgeblich vorbereitet.

Schade, daß Du mich nicht angesprochen hast. Ich habe mit so vielen Gespräche geführt und hätte auch Dich gerne persönlich kennengelernt.

Liebe Grüße

Armin


Karin Ulich aus 88138 Sigmarszell

ulich-thumen@t-online.de

 
Sonntag, 02-07-06 19:03
Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr Arend, für den gewaltigen Erfolg Ihrer Petiton! Sie haben es dank Ihres enormen Einsatzes, Ihrer unermüdlichen Zähigkeit und Ihrer ausgezeichneten fachlichen Information erreicht. Möge Ihre Arbeit, zusammen mit dem Einsatz aller Geflügel- und überhaupt Tier-freunden zum politischen Erfolg führen!
Jedenfalls ist das Petitionsergebnis sehr ermutigend, sich weiter energisch einzusetzen!
Mit hoffnungsfrohen Grüßen
Karin Ulich

Kommentar:

Liebe Frau Ulich!

Das ist zu viel der Ehre. Aber trotzdem vielen Dank. Möge auch Ihre Arbeit reichlich belohnt werden. Dies wird sicherlich nicht das letzte gemeinsame Projekt sein können, da ja bekanntermaßen zu viel schief läuft in Politik und Gesellschaft.

Viele Grüße und vielen Dank.

Armin Arend


Das Ziel unseres Gästebuches ist eine Plattform für Kritik, Zustimmung und Anregungen zu schaffen, einen Austausch von Meinungen zu ermöglichen.  Daher ist es selbstverständlich, daß die in diesem Gästebuch widergegebenen Meinungen, nicht unserer Meinung entsprechen müssen, sie sind die Meinungen der Gäste.  Im Interesse der Meinungsbildung werden wir nur im Ausnahmefall Einträge entfernen, von unserer Auffassung abweichende Einträge also stehen lassen.

Zuletzt im Gästebuch

Sonntag, 06-08-06 22:03

Siegfried Wilhelm:

Sie sprechen uns aus dem Herzen! Diese Hysterie ist [...]

Freitag, 21-07-06 15:12

Familie Stutterheim:

Liebe Aktivisten für Geflügelfreiheit, auch wir [...]

Montag, 10-07-06 19:43

christa rose:

Hallo, diese Seite gefällt mir sehr gut und ich [...]

Donnerstag, 06-07-06 14:28

Inge Rosenberger:

Lieber Armin, die Organisation der Demo in Langenselbold [...]

Sonntag, 02-07-06 19:03

Karin Ulich:

Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr Arend, für den [...]

mehr dazu

Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an uns
Telefon: +49 (0)9279 923444   -   E-Mail: post@gegen-stallpflicht.de
Copyright 2006 dkh Die kaufmännischen Handwerker GmbH, Armin Arend
Willkommen